From Ecler Electronica to Neec Audio

1965 - 2025


Anlässlich des 60-jährigen Jubiläums der Marke blickt Daniel Gonzalez, Marketingdirektor von Ecler, auf die sechs Jahrzehnte des Unternehmens zurück.

Erste Schritte

1965 gründeten vier Elektronik- und Hi-Fi-Enthusiasten unter der Leitung von Ramon Arús Masramón Ecler Electronica in einer kleinen Werkstatt im oberen Bereich von Barcelona. Dies ist der Ursprung der beiden „e e“, die den Markennamen jahrelang begleitet haben.
Der Name „Ecler“ stammt vom französischen Wort „éclair“, was Blitz bedeutet, und spiegelt die Verbindung zur Elektronik wider.

Die ersten Produkte

In den frühen Jahren trat Ecler in die Welt der High Fidelity (Hi-Fi) ein, stellte Plattenspieler und Verstärker her und vertrieb Tonabnehmer und Nadeln. 1971 erkannte Ecler einen Bedarf auf dem Markt und entwickelte seinen ersten Mixer, den A4, der für den Ton bei Super-8-Filmen gedacht war. Dieser einfache 4-Kanal-Mixer mit zwei RIAA-(Phono)-Eingängen, einem für Mikrofon und einem für Line, öffnete die Türen zum aufkommenden Diskothekenmarkt.

Enric Casimiro

In den 1970er Jahren brachte Ecler Produkte speziell für den „Disco“-Markt auf den Markt, wie den legendären AC4-Mixer, entworfen von Enric Casimiro Gibert, einem jungen Ingenieur, der 1969 in das Unternehmen eintrat und später zusammen mit drei neuen Anteilseignern CEO wurde. Herr Casimiro, wie er immer genannt wurde, hatte die Position des CEO bis 2010 inne. In dieser Zeit entwickelte Ecler auch psychedelische Lichtorgeln, die ersten, die in Spanien hergestellt wurden. Die Produkte der Marke wurden für ihre hochwertige Verarbeitung und Robustheit bekannt.

Reto a la importación

Ende der 1970er Jahre, während des „Disco-Fiebers“, begann Ecler, sich in Europa auszubreiten. Dies waren die Jahre des „Reto a la importación“ (Herausforderung gegenüber Importen) in Spanien, ein Slogan, den das Unternehmen bis in die 1980er Jahre verwendete.
Zu dieser Zeit verfügte Ecler bereits über ein komplettes Sortiment, darunter Equalizer, Verstärker und einen Flaggschiff-Mixer, den SCLAT 10, entwickelt von Josep Maria Sans, der auch für die MAC-Mixerlinie verantwortlich war.
Mit dem SCLAT und seinen späteren Generationen trat die Marke 1985 in die größten Clubs ein und spielte eine Schlüsselrolle bei der Erstellung mehrerer „MegaMix“-Platten.

Ecler in den 1980er Jahren

Die Marke festigte ihre Position in Europa mit einem Umsatzwachstum, das ihre begrenzten Produktionsanlagen in der Verdi-Straße in Barcelona nicht mehr bewältigen konnten. Daher wurde die Produktion 1987 in ein vierstöckiges Gebäude im oberen Bereich von Barcelona verlegt.
Dort entwickelten die Ingenieure Ángel Sanuy und Domingo Melé die SPM-Verstärkerlinie, die weltweit anerkannt und ausgezeichnet wurde. Ecler patentierte diese Technologie, die über fünf Generationen von Verstärkern hinweg beibehalten wurde, von denen viele nach mehr als 30 Jahren weiterhin zuverlässig arbeiten und praktisch unzerstörbar sind.

Ecler DJ-Mixer

In den 1990er Jahren und Anfang der 2000er Jahre erreichte Ecler mit Produkten wie den Mixern SMAC, HAK und später NUO und EVO weltweite Anerkennung als Hersteller von Hochleistungsmixern für anspruchsvolle DJs. Mit innovativen patentierten Komponenten wie dem ETERNAL-Crossfader und unterstützt vom Ecler Pro Team sind diese Mixer weltweit geschätzt, und ihre Nutzer werden zu den besten Botschaftern der Marke.

Mehrkanalverstärker

In derselben Zeit und insbesondere mit seiner Verstärkerlinie begann die Marke, in kommerziellen Audioanwendungen eingesetzt zu werden – ein Markt, der Produkte sucht, die installiert und dann vergessen werden können.
Ecler erkannte die Gelegenheit und brachte seinen ersten Mehrkanalverstärker auf den Markt, was zur Entstehung der MPA-Serie führte.

2000... Ecler wird digital

2005 wurde der erste DSP-Prozessor und die zugehörige Software AMIC auf den Markt gebracht. Seitdem hat die Bedeutung spezieller Software für Audioinstallationen im Unternehmen zugenommen und ist zu einem Eckpfeiler seiner unmittelbaren Zukunft geworden.
Während der Wirtschaftskrise Ende der 2000er Jahre und mit dem Wandel der DJ-Nutzungsmodelle durch den Aufstieg digitaler Musikcontroller traf Ecler die visionäre Entscheidung, seine begrenzten Ressourcen dem Markt für kommerzielle Audioanwendungen zu widmen und hörte auf, in die Entwicklung von DJ-Produkten zu investieren, obwohl die erfolgreichsten Modelle weiterhin produziert wurden.

EclerNet-Ökosystem

So entstanden mit den Ingenieuren David Loza, Jesús Villena und Domingo Melé EclerNet Manager und eine ganze Generation von EclerNet-Produkten wie die MIMO-Serie, die für die Nutzung über diese erfolgreiche Plattform entwickelt wurden, die auch nach 15 Jahren noch treue Anwender hat.
Parallel dazu erkannte Ecler große Chancen in den Märkten Einzelhandel, Fitness und Hotellerie. Wieder einmal begann das Unternehmen, durch das Zuhören seiner Partner und Kunden eine Reihe von Produkten speziell für diese Anwendungen zu entwickeln.

Ecler-Lautsprecher

Dies führte zur Entwicklung von Lautsprecherserien wie AMBIT, AUDEO (in Zusammenarbeit mit dem Industriedesigner Giugiaro Design), eMOTUS und ARQIS. Der proaktive Ansatz des Unternehmens führte dazu, Produkte für große Einzelhandelsmarken zu entwerfen, die Audio als wesentliches Element des Einkaufserlebnisses betrachten.

Fordahl Capital

2014 wurde Ecler von der Fordahl-Capital-Gruppe übernommen. Unter der Leitung von Tom Bouman hat das Unternehmen seine Produktpalette und seinen Umsatz weiter ausgebaut und sein Geschäft seitdem versechsfacht.
Heute verfügt Ecler über ein konsolidiertes Vertriebsnetz in mehr als 80 Ländern und wird von Jan Pagès geleitet.

Heutzutage...

Mit Hauptsitz in Barcelona, mit zwei Produktionszentren, einem zweiten Vertriebsbüro und Logistikplattformen in Barcelona und China verpflichtet sich Ecler fest dazu, in den kommenden Jahren den europäischen Markt mit innovativen, softwarebasierten Produkten wie EclerPLEX und EclerCLOUD anzuführen.
Ecler wird weiterhin umweltfreundliche Produkte herstellen und dabei Nachhaltigkeit sowie ethische Verantwortung gegenüber seinen Partnern, Kunden und Mitarbeitenden wahren.

Eine Reise in die Vergangenheit

1965

Erstes Ecler-Produkt: SS 8 SON

1965

Erstes Ecler-Produkt: SS 8 SON

Im selben Jahr erschien das Album The Beatles for Sales.

1971

Ecler A4: unser erster Mixer

1971

Ecler A4: unser erster Mixer

Zwei Jahre zuvor war der erste Mondlandung.

1982

Erster Disco-Mixer: MAC 4-2T

1982

Erster Disco-Mixer: MAC 4-2T

In diesem Jahr veröffentlichte Michael Jackson "das Thriller" Album.

1988

In diesem Jahr veranstalteten wir unsere letzte Sonimag-Show in Barcelona.

1988

In diesem Jahr veranstalteten wir unsere letzte Sonimag-Show in Barcelona.

Die SPM-Technologie ist im PAM500 und PAM800 enthalten.

1991

Ecler zieht in die Zona Franca

1991

Ecler zieht in die Zona Franca

Der neue Hauptsitz von Ecler liegt ganz in der Nähe des Hafens von Barcelona.

1996

Innovationspreise: SPM Techonolgy

1996

Innovationspreise: SPM Techonolgy

Innovationspreis der nationalen Regierung für Ecler SPM Techonology. In diesem Jahr wurde das Schaf Dolly geklont.

2005

Alma AMiC Lab-Software

2005

Alma AMiC Lab-Software

Neue Ecler-Signalverarbeitungssoftware feiert unser 40-jähriges Jubiläum.

2009

AUDEO in Zusammenarbeit mit Guigiaro

2009

AUDEO in Zusammenarbeit mit Guigiaro

AUDEO Lautsprecherserie in Zusammenarbeit mit der renommierten Guigiaro Design Group.

2011

MIMO88 und EclerNet

2011

MIMO88 und EclerNet

Die digitale MIMO88-Matrix wurde in die EclerNet-Plattform integriert und eine neue Ära für Audio-Video-Steuerungslösungen beginnt.

2015

Kompaktverstärker der CA-Serie

2015

Kompaktverstärker der CA-Serie

Die CA-Kompaktverstärkerserie ist erledigt.

2020

WiSpeak

2020

WiSpeak

Einführung des drahtlosen professionellen Audiosystems von Ecler.

2022

VIDA-Serie

2022

VIDA-Serie

Die preisgekrönte VIDA-Verstärkerserie mit Versapower-Technologie

Ecler Stories: 60 years of Shaping Sound

Miguel Angel

Ecler hat sich von Anfang an wie ein Zuhause angefühlt

José V. Peiró

Die Zukunft von Ecler kennt keine Grenzen.

Rafael Rincón

Ich bin überzeugt, dass Ecler eine sehr vielversprechende Zukunft hat

Nuria Ochavo

Ecler ist so sehr gewachsen, das hätte keiner von uns geglaubt!

Antonio Bejarano

Wir befinden uns in einer sehr guten Phase. Es ist der beste Moment, seit ich bei Ecler bin.

Alex Escolano

Das Innere des Produkts muss besser sein als das Äußere

Elena Torrent

Die Zukunft sieht vielversprechend aus

Jose Antonio

Ecler war mein erster Job, und er hat mich mit so viel Freude erfüllt

Jordi Folch

Teil des F&E-Teams bei Ecler zu sein, hat mein Leben für immer verändert